Chorbiographie




Seit 2011 haben wir uns auf Anraten begeisterter Zuhörer aus dem privaten Bereich in die Öffentlichkeit gewagt und seither auf

zahlreichen Sängerfesten gesungen, mehrere große Konzerte gegeben und in vielen Seniorenheimen der Umgebung unser Programm

mit alten Schlagern gesungen.

Letzteres liegt uns sehr am Herzen - wenn wir mal 90 sind, freuen wir uns ganz sicher auch, wenn die Musik zu uns kommt!



Gründungsdatum: 15.10.2006 im Bauerncafé Neuer Maarhof
Gründungsgrund: O-Ton: „Wir könnten ja regelmäßig mal was zusammen singen, so bei Hochzeiten und Geburtstagen im Familien- und Freundeskreis"
Nie hätten wir geahnt, dass daraus solch ein wunderbares Langzeitprojekt wird


Probenort:
Ursprünglich nur im Wohnzimmer von Kerstin und Marcus in Kempenich. Inzwischen wird auch mal gewechselt
Formationen: 
Gemischter Chor (4- bis 6-stimmig)

Sympathischste Männer-A-cappella-Band des Brohltal (... finden wir Frauen)

Netteste (und älteste) Girlie-Group der Welt!

Musikstile:
Vorrangig Pop- und Rockmusik, meistens a cappella, aber auch ganz alte oder mittelalte Schlager, neues geistliches Liedgut, moderne Gospels

Wir singen grundsätzlich alles auswendig!

Probenrhythmus: Wöchentlich dienstags, ein Proben- und Wanderwochenende, mehrere Probensonntage im Jahr verteilt. Teilnahme an hochwertigen Workshops für Popchöre
Probenform:    
Vorbereitung durch weitgehend selbstständiges Erarbeiten der Töne und einem gemeinsamen Cloudspeicher mit Mitschnitten von Proben, Video-Aufnahmen bei Probentagen / Wochenenden
Lieblingsdrogen:
Yogi-Tee, Frauentee, Kräutertee, Ingwerwasser, Ingwerstäbchen, Mineralwasser, Hopfenblütentrank




Homepage: www.wohnzimmerchor.de